Droptalk Team Culture Workshop für Unternehmen & Organisationen
Der Erfolg in Unternehmen und Teams hängt weniger davon ab, wer zusammenarbeitet, sondern vielmehr davon, wie Menschen miteinander arbeiten.
Dieser Workshop eröffnet euch spielerisch den Zugang zu den Themen, die oft unausgesprochen bleiben – und stärkt Vertrauen, Zusammenhalt und Klarheit.
Mit Droptalk erlebt ihr, wie offene Kommunikation leicht werden kann und euer Team eine neue Kultur der Zusammenarbeit entwickelt.
Wo steht dein Team?
✅ Eingespieltes Team
Ihr arbeitet bereits erfolgreich zusammen, wollt aber eure
Zusammenarbeit vertiefen, blinde Flecken aufdecken und eure Kultur auf
das nächste Level bringen. Der Workshop eröffnet neue Perspektiven, wie
ihr euch noch stärker als Einheit erleben könnt.
🚨 Konflikt Team
Wenn Spannungen, Misstrauen oder unausgesprochene Konflikte die
Zusammenarbeit blockieren, schafft der Workshop einen sicheren Raum, um
Themen konstruktiv anzusprechen. So entsteht wieder Vertrauen und eine
Basis für echte Weiterentwicklung.
🚀 Starter Team
Gerade in der Gründungsphase ist es entscheidend, Teamkultur und Zusammenarbeit von Anfang an bewusst zu gestalten. Mit Droptalk legt ihr früh den Grundstein für Vertrauen, Offenheit und eine gemeinsame Sprache, die euch langfristig trägt. Außerdem baut ihr spielerisch eure Teamstruktur auf.
Das erwartet Euch
Vorgespräch & Zielklärung, abgestimmt auf euer Team
Jedes Team ist einzigartig. Im Vorgespräch klären wir eure Situation, Erwartungen und Ziele, damit der Workshop genau dort ansetzt, wo er den größten Unterschied macht.
Professionell begleitetes Workshop-Gameplay mit Droptalk Karten
Die speziell entwickelten Gruppenübungen und Droptalk-Karten öffnen
Gespräche, die sonst oft unausgesprochen bleiben – professionell
moderiert, spielerisch leicht und dennoch tiefgehend.
Vertrauen, Kommunikation & konstruktiver Umgang mit Konflikten
Ihr erlebt, wie ehrliche Gespräche Vertrauen schaffen, Missverständnisse auflösen und auch schwierige Themen in einem sicheren Rahmen besprechbar werden – für mehr Zusammenhalt und Klarheit im Team.
Nachhaltige Impulse & Transfermethoden
Die Impulse aus dem Workshop wirken weit über den Tag hinaus, mit Methoden und konkreten nächsten Schritten, die ihr sofort in euren Arbeitsalltag übertragen könnt.
Optional Follow-up, Dokumentation & Ergebnis-Sheets
Damit die Ergebnisse nicht im Raum hängenbleiben, erhaltet ihr klare Dokumentationen, Ergebnis-Sheets und bei Bedarf ein begleitendes Follow-up.
Wie weit möchtet ihr gehen?
Wir bieten unsere Workshops in zwei verschiedenen Ausführungen an.
-
Basic - 4h
Jetzt Infocall vereinbarenInhalt: Teamübungen, Input, 75 Min. Game-Play, Reflexion, Themensammlung, Priorisierung
-
Team Day - Ganzer Tag
Jetzt Infocall vereinbarenInhalt: Erweiterte Anwendungen & Vertiefungsübungen im ganzen Team und in Kleingruppen, 120 Min. Game-Play, Input, Reflexion, Themensammlung, Priorisierung, Gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien von offenen Themen mit unseren FacillitatorInnen.
Bekannt durch
Unser Team hinter den Workshops
-
Zoran von Waldenfels
Zoran von Waldenfels ist Ökonom und Gestalttherapeut i.A. Er ist Co-Entwickler des Spiels Droptalk Teamculture und Dozent für Kommunikation und Teamkultur an mehreren Hochschulen.
Seit 2023 arbeitet er in der Strategieabteilung der GLS Bank und begleitet Jugendliche auf erlebnispädagogischen Freizeiten. Er brennt für authentischen Kontakt, gelungene Projekte und kreative Vielfalt.
-
Michael Selig
Michael Selig begleitet seit über zehn Jahren Menschen und Organisationen als systemischer Berater und Trainer in Fragen von Führung, Entwicklung und Wandel. Seine eigene Führungserfahrung von mehr als 15 Jahren – zuletzt als Personalleiter in der Süßwarenindustrie, prägt dabei seine Praxisnähe und Klarheit.
Seit 2016 lebt er in der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, wo er als geschäftsführender Vorstand wirkt und sich für gemeinschaftliches Leben und Arbeiten engagiert. Mit Leidenschaft verbindet er professionelle Organisationsentwicklung mit der Suche nach zukunftsfähigen Formen des Miteinanders.
-
Thomas Hyke
Play. Learn. Grow. Repeat.
Ich glaube an die Kraft des Spiels - auch im professionellen Kontext. Nach Stationen in Konzernen, im Mittelstand und als selbständiger Trainer habe ich 2015 ein Software-Start-up mitgegründet, das sich auf spielerische Bildung spezialisiert hat und das ich bis heute leite.Über viele Lebens- und Berufsphasen hinweg durfte ich vielfältige Erfahrungen sammeln – nicht ohne Fehler, aber mit zunehmender Gelassenheit. Daraus schöpfe ich heute die Freude, Gruppen mit einer spielerischen und zugleich ruhigen Haltung zu begleiten.